unsere Jugend...


Mit unseren Jugendreferenten Ingrid Haberl und Josef Österbauer finden Sie stets kompetente Ansprechpartner für alle Themen rund um unsere Blasmusikjugend:
  • Welches ist das richtige Blasinstrument für mich?
  • Oder möchte ich ein Schlaginstrument erlernen?
  • Wie schaffe ich den Einstieg in die Musikschule?
  • Muss ich mir ein Instrument kaufen?
  • Ab wann darf ich beim Jungendorchester mitspielen?
Diese und noch viele andere Fragen mehr werden Ingrid und Josef, sowie auch Kapellmeister Reinhard Windsberger und Obmann Josef Schnitzinger gerne beantworten.
 
Derzeit erlernen ca 20 Jugendliche ein Instrument an der Landesmusikschule. Auch Erwachsene suchen immer wieder neue Herausforderungen und finden sich mit einer Posaune, einem Flügelhorn oder einer Tuba wieder.
 
Jugendorchester gibt's auch...
Regelmäßig treffen sich die jungen Musikerinnen und Musiker um gemeinsam für das Jugendorchester zu proben. Um die Arbeit mit der Jugend effektiver zu gestalten, schlossen sich vor einigen Jahren die Kapellen aus Eggelsberg, Geretsberg und Moosdorf in Form eines gemeinsamen Jungendorchesters EGM zusammen. Nach kurzer Zeit des gemeinsamen Probens konnten die Burschen und Mädchen ihre ersten Auftritte absolvieren.
Wir laden gerne junge Eggelsbergerinnen und Eggelsberger ein, bei uns mitzumachen. Die Ausbildung am Instrument erfolgt über das oberösterreichische Landesmusikschulwerk.
Soweit es uns möglich ist, stellen wir gerne ein Instrument zur Verfügung und helfen beim Eintritt in die Musikschule. Für weitere Fragen stehen unsere Musiker zur Verfügung.